Motorclub Jülich

Motorclub Jülich

- der älteste Ortsclub des ADAC Nordrhein -

Unser Club

Das Herzstück des Clubs sind wir: Die 60 Mitglieder.

Jeder ist willkommen: ob jung oder alt, ob Frau oder Mann.
Unser jüngstes Mitglied ist 19 Jahre jung, das älteste Mitglied kann auf 79 Jahre Lebenserfahrung zurückblicken.

Wir bieten ein breites Angebot rund um den Motorsport an (siehe auch Unser Jahresprogramm).
Die Teilnahme an unseren Aktivitäten erfolgt individuell nach Belieben. Es gibt einige Unternehmungen, wie etwa das Kartfahren, das eher bei den jüngeren Motorsportlern auf Begeisterung stößt, wohingegen das Spargelessen ein unersetzlicher Programmpunkt für die älteren Clubmitglieder darstellt. Unabhängig vom Event planen wir meist auch einen geselligen Ausklang am Abend an…

Mission

Unsere Mission ist es, dem Clubsterben entgegenzuwirken, Traditionen zu pflegen und vergangene Clubzeiten modern aufleben zu lassen.

Unsere Ehrenmitglieder

Nach sehr viel Fleiß, Herzblut und Engagement haben sich bisher zwei Motorsportfreunde den Titel als Ehrenmitglied erarbeitet.

Hermann Puppendahl
ist mit 19 Jahren in den Verein eingetreten und hat in seinen vergangenen 59 Jahren zahlreiche Vorstandsfunktionen bekleidet. Sein Vater, Adolf Puppendahl, war einer der Gründungsmitglieder des Vereins.


Wolfgang Spenrath
zeichnet sich durch 40 Jahre im Vereinsvorstand, davon 5 als Vorstandsvorsitzender, aus – kurzum: Spenrath ist nicht mehr aus dem Verein wegzudenken.

Unser Vorstand

Zur Zeit bekleiden insgesamt 9 Motorsportfreunde den Vereinsvorstand:

Events

Kaum ist die Nachtorientierungsfahrt 2024 zu Ende gegangen, befassen wir uns schon mit der Planung 2025. Im Fokus stehen bereits folgende Programmpunkte:

  • Fahrsicherheitstraining 2025: Ort und Datum noch in Klärung
    In diesem Jahr findet das Fahrsicherheitstraining voraussichtlich erstmals auf einem neuen Trainingsgelände statt. Alles weitere in Kürze – stay tuned!
  • Michael Schumacher Drift & Fun Center in Stolberg: Ort und Datum noch in Klärung
    Erstmals dieses Jahr wollen wir statt des klassischen Kartfahrens mit euch ins neu eröffnete Drift & Fun Center in Stolberg. Der Vorstand wird das Drift & Fun Center in Kürze besichtigen und bei Gefallen das nächste Event mit euch auf die Beine stellen 🙂 Das genau Datum kommunizieren wir bei …
  • Stoppelfeldrennen am XX. August 2025
    Liebe Motorsportsfreunde, das berühmte Stoppelfeldrennen steht an! Es wird – wie üblich – Anfang August stattfinden, in Abhängigkeit des Wetters und der diesjährigen Ernte. Der genaue Ort wird zu gegebenem Zeitpunkt kommuniziert. Wir werden erneut mit den beiden im letzten Jahr erworbenen Autos durch die Kurven rasen und sind gespannt, …

Jahresprogramm

Unsere Klassiker

Nicht mehr aus unserem Jahresprogramm wegzudenken sind einige Klassiker. Die Klassiker organisieren wir jedes Jahr aufs Neue und sind elementarer Bestandteil unseres Clubs.
Zu diesen Klassikern gehören:

Das Fahrsicherheitstraining

Fahrfähigkeiten sind in jedem Alter ausbaubar und können Leben retten.
Deswegen verstehen wir es als unsere Pflicht, Fahrsicherheitstrainings für Anfänger als auch für Fortgeschrittene auf dem Verkehrsübungsplatz in Koslar anzubieten. Seit mehreren Jahren erhalten wir wertvolle Tipps von einem höchstprofessionellen Trainer.

Die Nacht-Orientierungsfahrt

In Zeiten von Google Maps und weiteren Navigationssystemen ist die Nacht-Orientierungsfahrt ein immer wichtiger werdender Bestandteil. Bei der Nacht-Orientierungsfahrt erlernt der Fahrer die Fähigkeit, sich bei Dunkelheit mit Hilfe von abstrakten Routenbeschreibungen in ortsfremden Gebieten zu orientieren. Alle Fahrer treten, zeitlich versetzt, gegeneinander an, ohne die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten und Verkehrsregeln zu missachten.
Klingt spannend? Ist es auch!

Das Spargelessen

Seit 60 Jahren ein Dauerrenner: Die Spargelzeit. Insbesondere bei den Altherren ein fester Bestandteil, um sich bei einem anschließenden Bierchen über die neuesten Entwicklungen in und um Jülich auszutauschen.

Das Kartfahren

Mit dem Umbruch und der damit einhergehenden Verjüngung des Clubs ist ein weiterer, fester Bestandteil unseres Jahresprogramm das Kartfahren. „Die Jugend“ hat sämtliche Kartstrecken im erweiterten Umfeld ausfindig gemacht und evaluiert jedes Jahr aufs Neue, welche herausfordernde Strecke diesmal bewältigt werden muss.
Im vergangenen Jahr haben wir die Kartbahn in Genk (Belgien) besucht:

Wir sind für neue Ideen offen

Jedes Jahr probieren wir neue Aktivitäten aus.

Wichtig ist: Vorschläge für neue Aktivitäten sind stets erwünscht!